header-freisteller-schwimmkurse

Schwimmkurs Klosterneuburg

baby-icon
vom Baby­schwim­men bis Profi-Kurs
temperatur-icon

Was­ser­tem­pe­ra­tur bis zu 31 Grad

check-icon

Schnup­per­stunde mög­lich

Baby­schwim­men

Schwimm­kurse Kin­der
Schwimm­kurse Erwach­sene

Schwimmkurs Klosterneuburg ab 4. Monat bis ca. 4,5 Jahre

Babyschwimmen

babyschwimmen-aufbaukurs

Im Was­ser erle­ben Babys viel­fäl­tige Bewe­gun­gen und Berüh­run­gen, diese kön­nen sich auf die gesamte sen­so­mo­to­ri­sche Ent­wick­lung der Kin­der posi­tiv aus­wir­ken. Auch für die Eltern ist es ein beson­de­res Erleb­nis.

Kleinkinderschwimmen

kleinkinderschwimmen-hub

Spiele und kleine Übun­gen zur Was­ser­ge­wöh­nung machen den Kin­dern Spaß und hel­fen ihnen dabei, Mut und Selbst­ein­schät­zung zu ent­wi­ckeln. Gemein­sam mit ihrer Bezugs­per­son kön­nen die Kin­der das Was­ser für sich ent­de­cken. Wir för­dern die Selb­stän­dig­keit der Kin­der mit und ohne Schwimm­hil­fen, im fla­chen und im tie­fen Was­ser.

Schwimmvorbereitung

schwimmvorbereitung-kleinkinder-hub

Für Kin­der von ca. 3 bis 4,5 Jah­ren

Spie­le­ri­sches Anfreun­den mit der Über­was­ser- und der Unter­was­ser­welt, ein­fa­che Bewe­gungs­übun­gen, die das wei­tere Schwim­men­ler­nen erleich­tern.
Das Selbst­ver­trauen und die Eigen­stän­dig­keit im Was­ser wer­den gestärkt.

In einem fle­xi­blen Kurs­pro­gramm kom­bi­nie­ren wir Spiele und Anfän­ger­übun­gen pas­send zur Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und zum Mut der Kin­der.

Wir ver­wen­den keine Schwimm­flü­gerl und üben auch im tie­fen Was­ser.

Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahren

Anfängerkurse

anfaengerkurs-kinder

Für Kin­der ab 4,5 Jah­ren

  • Spiele zur Was­ser­ge­wöh­nung
  • Erler­nen von Glei­ten und Schwe­ben
  • Üben der Schwimm­tempi in Brust- und Rücken­lage
  • Grund­la­gen der Atem­tech­nik
  • Tau­chen und Sprin­gen

Mäßig Fortgeschrittene

maesig-bis-leicht-fortgeschritten-hub

für Kin­der ab 5,5 Jah­ren
Mini­mum: 5 Meter im Tief­was­ser frei schwim­men

Spiele und Übun­gen zur Ver­bes­se­rung der Schwimm- und Atem­tech­nik und zur Erhö­hung der Aus­dauer. Beginn von Kraul­schwim­men, Rücken­kraul und Kopf­sprung. Ebenso die Mög­lich­keit, die ers­ten Schwimm­ab­zei­chen zu erwer­ben.

Fast Fortgeschrittene

happyland-klosterneuburg-schwimmkurse

ab 7–8 Jah­ren

In die­sem Kurs schwim­men die Kin­der bereits mehr als die Hälfte der Stunde im Sport­be­cken.

Fortgeschrittene

fortgeschrittene-spezial-hub

Für Kin­der ab 8 Jah­ren, die min­des­tens 25 Meter schwim­men kön­nen

Ver­bes­se­rung der Schwimm­tech­nik in den Lagen Brust, Kraul und Rücken­kraul. Ein­füh­rung ins Del­fin­schwim­men, sowie in Start- und Wen­de­tech­nik. Spiele, Tau­chen, Sprin­gen und die Mög­lich­keit, wei­tere Schwimm­ab­zei­chen zu erlan­gen.

Fortgeschritten Spezial

privatstunde-kinder

Min­dest­al­ter: 10 Jahre

Lan­ger Atem und siche­res Schwim­men in den Lagen Kraul, Rücken und Brust sind Vor­aus­set­zung für die­sen Kurs.

Wir ver­fei­nern die Schwimm­tech­nik mit Schwer­punkt Kraul, erwei­tern das Del­fin­schwim­men und erhö­hen Geschwin­dig­keit und Aus­dauer.

Privatstunden für Kinder

kleinkinderschwimmen-hub
Indi­vi­du­ell abge­stimmte Lern­ein­hei­ten in der Klein­gruppe, ev. auch in Form von Ein­zel­un­ter­richt.

Schwimmkurs Klosterneuburg für Erwachsene

Erwachsene-Anfängerkurse

erwachsene-anfaengerkurs-hub

Egal, wie alt Sie sind: wenn Sie das Was­ser mögen, kön­nen Sie auch schwim­men ler­nen!
• Was­ser­ge­fühl ent­wi­ckeln, Schwe­ben und Glei­ten
• Arm- und Bein­be­we­gun­gen
• Atmung
• Schwim­men im Tief­was­ser
• Brust­schwim­men, Rücken­schwim­men, Beginn Kraul

Erwachsene-Leicht Fortgeschritten

leicht-fortgeschritten-hub

Viele Erwach­sene, die sich als Anfänger•innen ein­schät­zen, kön­nen schon mehr als sie glauben.Unsere Kurse beinhal­ten das Erler­nen und Ver­bes­sern einer zeit­ge­mä­ßen hydro­dy­na­mi­schen Schwimm­tech­nik, ergänzt durch Fer­tig­kei­ten der Was­ser­si­cher­heit wie Tau­chen, Sprin­gen und Was­ser­tre­ten.

Erwachsene-Schwimmtechnik

erwachsene-schwimmtechnik-hub

Basis­kurse

  • Brust: Ent­las­tung des Nackens und der Len­den­wir­bel­säule durch Gleit­phase und rich­tige Atem­tech­nik.
  • Rücken: Kräf­ti­gung der Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur, ver­bes­serte Beweg­lich­keit im Schul­ter­gür­tel.
  • Kraul: Grund­la­gen der Atem­tech­nik, Übun­gen zu Zug­länge und Kör­per­span­nung mit dem Fokus auf Aus­dauer.
  • Del­fin: Kör­per­welle als Kern­ele­ment des Schmet­ter­ling­schwim­mens.

Erwachsene-Privatstunde

erwachsene-privatstunde-hub

Wenn Sie Inter­esse haben, beim Schwim­men etwas dazu­zu­ler­nen, erstel­len wir gerne ein indi­vi­du­el­les Schwimm­trai­ning – sei es für eine Per­son oder für eine kleine Gruppe:
• Krau­len /​Roll­wende /​Start
• Abtau­chen /​Schnor­cheln
• Rücken­schwim­men
• Del­fin­schwim­men
• Rich­ti­ges Atmen /​Rücken scho­nen­des Schwim­men 

Helferschein/​Retterschein

helferschein-retterschein-hub

Im Rah­men der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung (ÖWR) wer­den grund­le­gende Fer­tig­kei­ten des Ret­tung­s­chwim­mens ver­mit­telt und geübt: Transport‑, Ret­tungs- und Ber­ge­griffe; Ret­tungs­ge­räte, Tau­chen, Sprin­gen, Erste Hilfe und Wie­der­be­le­bung bei Was­ser­un­fäl­len.

Alle Kurse kön­nen Sie tele­fo­nisch +43 664 884 31369 oder per E‑Mail (office@schwimmschule-nautilus.at) anfra­gen.

Die Schwimm­kurse in Kloster­neu­burg wer­den von den 8 Schwimm­trai­nern der Schwimm­schule Nau­ti­lus durch­ge­führt. Die Schwimm­schule wurde 1997 von Mag. Ruth Strehl gegrün­det.

Von Baby-Alter an bis ins Erwach­se­nen­al­ter kön­nen Sie an unse­ren Kur­sen teil­neh­men. Ab dem 4. Monat kön­nen Sie gemein­sam mit Ihrem Schütz­ling bei unse­rem Baby­schwim­men Nie­der­ös­ter­reich teil­neh­men. Dank der kin­der­freund­li­chen Was­ser­tem­pe­ra­tur von 31 Grad füh­len sich Babys im Was­ser rundum wohl.

Ihre Kin­der kön­nen in der Schwimm­schule ihre ers­ten siche­ren „Schritte“ im Was­ser üben. Mit jedem „Schwimm­jahr“ ler­nen und ver­bes­sern sie dann ihre Schwimm- und Atem­tech­ni­ken sowie ihre Aus­dauer im Was­ser. Sie haben auch die Mög­lich­keit bei eini­gen Kur­sen ihre ers­ten Schwimm­ab­zei­chen zu bekom­men.

Auch Erwach­sene kom­men als „Schwimm-Anfän­ger“ beim Schwimm­kurs Kloster­neu­burg auf Ihre Kos­ten: Mit dem Schwimm­trai­ner­team ler­nen Sie mit Schwimm­bret­tern, Pool­nu­deln und Co. alle Grund­schwimm­tech­ni­ken. Sie kön­nen bei den Schwimm­kur­sen in Kloster­neu­burg auch den Hel­fer­schein (über die öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung) machen.

DAS LERNEN SIE IN DEN SCHWIMMKURSEN KLOSTERNEUBURG

Babyschwimmen:

Das Baby­schwim­men Nie­der­ös­ter­reich wird in einen Grund­kurs (ab 4 Monate) und einen Auf­bau­kurs (ab 8 Monat) auf­ge­teilt. Ziel ist es Ihr Baby lang­sam an das Was­ser zu gewöh­nen. Zuerst wer­den Haut­sinn, Gleich­ge­wichts­sinn, Tie­fen­sen­si­bi­li­tät etc. mit ver­schie­de­nen Bewe­gungs­rei­hen und Grif­fen im Was­ser ange­spro­chen. Je nach Alter för­dern wir gemein­sam die moto­ri­schen Fähig­kei­ten Ihres Babys. Im Auf­bau­kurs kom­men dann auch Was­ser­spiel­zeuge, wie Kraul­quap­pen, Schwimm­bret­ter und Co. zum Ein­satz.

Kleinkinderkurs (1–3,5 Jahre):
Ab dem ers­ten Lebens­jahr för­dern wir nach und nach die Selb­stän­dig­keit in ver­schie­de­nen Was­ser­tie­fen (Tritt­si­cher­heit, selb­stän­di­ges Auf­ste­hen im Flach­was­ser,..). Die Übun­gen unter­stüt­zen wir mit Kurz­nu­deln oder Schwimm­bret­tern.
Kinder Anfängerkurs (ab 4,5 Jahre):

Im Anfän­ger­kurs ler­nen Ihre Kin­der die ers­ten Schwimm-Grund­kennt­nisse: Wie führe ich die Schwimm­be­we­gung rich­tig aus, wie springe und tau­che ich rich­tig und wie kann ich mich im Was­ser fort­be­we­gen. Die Übun­gen wer­den spie­le­risch in Ver­wen­dung von Schwimm- und Tau­cher­bril­len, Schwimm­bret­tern, Pool­nu­deln, Pull buoys, Tauch­rin­gen, Hul­aHoop-Rei­fen etc. durch­ge­führt.

Kinder mäßig Fortgeschrittene (ab 5,5 Jahre ):
Die Kin­der kön­nen bei die­sem Kurs schon min­des­tens 5m im Tief­was­ser selb­stän­dig schwim­men. Im Kurs selbst wird dann die Schwimm­aus­dauer, sowie Schwimm­tech­ni­ken in Brust­schwim­men und Rücken­schwim­men ver­bes­sert. Sie ler­nen auch im Was­ser zu Krau­len. Die Kin­der kön­nen in die­sem Kurs Ihre ers­ten Schwimm­ab­zei­chen bekom­men.
Kinder fast Fortgeschrittene (ab 7 Jahre):
Kin­der, die schon regel­mä­ßig im Sport­be­cken schwim­men kön­nen an die­sem Kurs teil­neh­men. Ein Teil des Schwimm­kur­ses wird auch im Wel­len­be­cken statt­fin­den. Wie­der wer­den die Schwimm­tech­ni­ken beim Krau­len, Brust- und Rücken­schwim­men sowie die Schwimm­aus­dauer ver­bes­sert. Die Kin­der erhal­ten wei­tere Abzei­chen, wenn sie die Kurse erfolg­reich absol­vie­ren.
Kinder Fortgeschrittene (ab 8 Jahre):
Sobald ihre Kin­der schon min­des­tens 25 Meter frei Schwim­men, kön­nen sie am Fort­ge­schrit­te­nen Schwimm­kurs teil­neh­men. Schwimm­tech­ni­ken wer­den dabie noch wei­ter ver­fei­nert, sowie auch Kopf­sprung, Tau­chen und ver­schie­dene Geschick­lich­keits­übun­gen.
Kinder Fortgeschrittene spezial (ab 11 Jahre):
Zu den her­kömm­li­chen Übun­gen (Krau­len, Rücken, Del­fin etc.) kom­men Geschick­lich­keits- und Part­ner­übun­gen bei der Schwimm­stunde hinzu. Optio­nal kön­nen Ihre Kin­der im Kurs wei­tere Abzei­chen erhal­ten.
Erwachsene Anfänger:
Mit ver­schie­de­nen Schwimm­hil­fen (Schwimm­bret­ter, Pool­nu­deln, Pull buoys, Tau­cher­bril­len etc.) ler­nen Sie lang­sam das Glei­ten, Tau­chen und Schwe­ben im Was­ser. Sie ler­nen die Grund­übun­gen im Schwim­men, sowie die rich­tige Atmung.
Erwachsene Schwimmtechnik:

Hier kön­nen Sie an unse­rem Basis­kurs und oder Fort­ge­schrit­te­nen­kurs teil­neh­men. Beim Basis­kurs ler­nen Sie alle gän­gi­gen Schwimm­tech­ni­ken (Brust‑, Rücken‑, Kraul- und Del­fin­schwim­men) ken­nen. Zudem wird Ihre Aus­dauer und rich­tige Atem­tech­nik beim Schwim­men trai­niert. Beim fort­ge­schrit­te­nen wer­den diese Übun­gen dann gestei­gert. Sie ler­nen ver­schie­dene Wen­de­tech­ni­ken, Kopf­sprung und Tau­chen.

frage-icon

Welcher Kurs ist für Sie oder Ihr Kind geeignet?

Unsere zer­ti­fi­zier­ten Schwimm­trai­ner und Schwimm­trai­ne­rin­nen hel­fen Ihnen bei der rich­ti­gen Kurs­aus­wahl. Anhand der Alters­vor­ga­ben und Kurs­be­schrei­bun­gen bekom­men Sie schon einen kur­zen Ein­blick, wel­ches Kurs­ni­veau für Sie oder Ihr Kind geeig­net ist. In einem kur­zen Gespräch (tele­fo­nisch oder vor Ort) stel­len sie Ihnen gezielte Fra­gen zu Ihrem Kind oder Ihnen. Basie­rend auf den Ant­wor­ten kön­nen sie gut ein­schät­zen, wel­cher Kurs der pas­sende für Ihr Kind ist.

WAS BRAUCHEN SIE FÜR DIE SCHWIMMKURSE?

tasche-icon

DAS BRINGEN SIE SELBST MIT:

  • Hand­tuch
  • Bade­schlap­fen
  • Bikini oder Bade­an­zug
  • für Ihr Baby eine Schwimm­win­del
  • Eltern brau­chen keine Schwimm­kennt­nisse, die Kurse fin­den im fla­chen Was­ser statt
icon-haus

DAS HABEN WIR VOR ORT:

  • Schwimm­rei­fen
  • Bälle
  • Kraul­quap­pen (Schwimm­flü­gel für Babys)
  • Schwimm­bret­ter
  • Kurz­nu­deln
  • Tau­cher­bril­len
  • Pull buoys

ZAHLUNG, SCHNUPPERSTUNDE & STORNO

Alle 10 Ein­hei­ten wer­den im Vor­hin­ein per Bank­über­wei­sung an die Schwimm­schule Nau­ti­lus bezahlt.

So können Sie in einen Kurs „hineinschnuppern“

Sie sind noch nicht sicher, ob Baby­schwim­men das Rich­tige für Sie und Ihren Schütz­ling ist? Das ist kein Pro­blem: Auch wenn Sie alle 10 Ein­hei­ten im Vor­hin­ein bezahlt haben, kön­nen Sie nach der 1. oder 2. Ein­heit aus­stei­gen. Den Rest­be­trag bekom­men Sie zurück­er­stat­tet.

Könne Sie eine verpasste Einheit nachholen?

Ab dem ers­ten Lebens­jahr för­dern wir nach und nach die Selb­stän­dig­keit in ver­schie­de­nen Was­ser­tie­fen (Tritt­si­cher­heit, selb­stän­di­ges Auf­ste­hen im Flach­was­ser,..). Die Übun­gen unter­stüt­zen wir mit Kurz­nu­deln oder Schwimm­bret­tern.

SCHWIMMSCHULE NAUTILUS & IHRE SCHWIMMLEHRERINNEN

Hat die Schwimm­schule Nau­ti­lus 1997 gegrün­det. Ret­tungs­schwimm­leh­re­rin und Tauch­aus­bil­dung bei der Öster­rei­chi­schen Was­ser­ret­tung ÖWR, staatl. geprüfte Schwimm­in­strukt­orin BSPA, geprüfte Baby­schwimm-Instrukt­orin ABA. Unter­rich­tet Baby- und Kin­der­schwimm­kurse.

Mag. Ruth Strehl

Mit­ar­beit in der Schwimm­schule Nau­ti­lus seit Früh­ling 2015. Sie unter­rich­tet Baby‑, Kin­der- und Erwach­se­nen Schwimm­kurse in Kloster­neu­burg.
Mag. Hanna Madsen

Büro­füh­rung der Schwimm­schule Nau­ti­lus seit Herbst 2008.
Mag. Ingela Hone­der

Mit­ar­beit in der Schwimm­schule Nau­ti­lus seit Früh­ling 2015. Unter­rich­tet Kin­der- und Erwach­se­nen­kurse.
Cle­mens Grün­eis

Mit­ar­beit in der Schwimm­schule Nau­ti­lus seit Herbst 2016. Unter­rich­tet Kin­der- und Erwach­se­nen­kurse.

Johan­nes Tomek

War selbst Schü­ler in der Schwimm­schule Nau­ti­lus und seit Herbst 2016 selbst als Leh­rer mit dabei. Unter­rich­tet Kin­der- und Erwach­se­nen­kurse.
Robin Rei­sen­auer

Mit­ar­beit in der Schwimm­schule seit Früh­ling 2018. Unter­rich­tet Kin­der- und Erwach­se­nen­kurse.
Mar­tina Trost

Mit­ar­beit in der Schwimm­schule Nau­ti­lus seit Herbst 2010. Unter­rich­tet Kin­der- und Erwach­se­nen­kurse.
Cor­ne­lia Fort­hu­ber

Das erwartet Sie sonst noch im Happyland Schwimmbad

Ein Ticket für alles

sauna-hub

Mit dem Sauna-Ein­tritt kön­nen Sie das gesamte Hap­py­land Schwimm­bad und unsere Sauna Kloster­neu­burg nut­zen. Das Hap­py­land-Bad hat 365 Tage im Jahr geöff­net. Dort kön­nen Sie im Mas­sa­ge­be­cken ent­span­nen, im Frei­be­cken abküh­len oder im Wel­len­be­cken Spaß haben.

Aqua Fitness

aquafitness-hub
Falls Sie vom Schwimm­kurs noch nicht genug haben, wird Sie der Aqua Fit­ness Kurs inter­es­sie­ren. Beim Kurs kön­nen Sie Ihre gesamte Kraft- und Aus­dauer gelenk­scho­nend trai­nie­ren.

Unsere Schwimmbecken

kindergeburtstag-hub

In unse­rem Bad fin­den Sie ver­schie­dene Innen- und Außen­be­cken, vom Baby- über das Kin­der- bis hin zu Wel­len- und Sport­be­cken.

Essen, Trinken & Genießen

beachbar-hub

In unse­rem “Bade­ho­sen­re­stau­rant” und dem Som­mer-Buf­fet kön­nen Sie sich eine Stär­kung zwi­schen den Schwimm­ein­hei­ten holen. Dort fin­den Sie kleine Snacks sowie eine breite Aus­wahl an Vor- und Haupt­spei­sen

ANFAHRT & PARKEN

So erreichen Sie uns:

Mit dem Auto
Über die A22 Donau­ufer Auto­bahn Rich­tung Kloster­neu­burg — B14 Aus­fahrt Kloster­neu­burg – leicht rechts abbie­gen auf Wr. Straße – nach dem Bahn­hof Klosterneuburg/​Weidling (Billa) rechts abbie­gen auf Donau­straße – Abzwei­gung links auf Strand­bad­straße – links abbie­gen auf In der Au. Im Hap­py­land ste­hen ca. 200 gra­tis Park­plätze für Sie bereit.

Mit den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln
Mit dem Bus: Regio­nal­bus 400 (Wien Hei­li­gen­stadt — Kloster­neu­burg — Maria Gug­ging) bis zur Sta­tion Kloster­neu­burg-Kier­ling Bahnhof/​Niedermarkt.

Mit der Schnell­bahn: S40 — Hal­te­stelle Bahn­hof Kloster­neu­burg Kier­ling. Vom Bahn­hof bzw. der Bus­hal­te­stelle errei­chen sie uns in ca. 6 Minu­ten zu Fuß (unter der Bahn­un­ter­füh­rung — über die Brü­cke — rechts ent­lang der Straße “In der Au”) oder eine Sta­tion mit der Stadt­bus­li­nie 3 zum Hap­py­land

Mit dem Fahr­rad
Das Hap­py­land ist aus Wien oder Tulln kom­mend per­fekt mit dem Fahr­rad zu errei­chen, da gleich am Donau­rad­weg gele­gen.

JETZT SCHWIMMKURS KLOSTERNEUBURG ANMELDEN

Sie wol­len sich für einen Schwimm­kurs anmel­den?
Das kön­nen Sie ent­we­der per Tele­fon +43 664 884 31369 oder per E‑Mail office@schwimmschule-nautilus.at tun.

Vorteile Schwimmkurse im Happyland

happyland-ganzjaehrig-geoffnet

Ganzjährig geöffnet

Egal ob Win­ter, Som­mer, Regen oder Schnee – im Hap­py­land kön­nen Kin­der und Erwach­sene ganz­jäh­rig Spaß haben und es ist an 365 Tage im Jahr geöff­net.

Vorteile-Icon-flacher-wassereinstieg-gelb

Gut erreichbar

Ob mit dem Auto, den öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln, dem Fahr­rad oder zu Fuß: Das Hap­py­land ist von Über­all leicht zu errei­chen.

happyland-kostenloser-parkplatz

Kostenloser & großer Parkplatz

Direkt vor dem Hap­py­land fin­den Sie über 200 Park­plätze, die für unsere Gäste zur Ver­fü­gung ste­hen. Auch Fahr­rä­der sind bes­tens auf­ge­ho­ben.

Vorteile-Icon-freie-schwimmbahn

Für die ganze Familie

Im Hap­py­land fin­det jedes Fami­lien-Mit­glied – ob ein­zeln oder zusam­men – Sport, Spaß, Erleb­nis und Ent­span­nung.

Vorteile-Icon-saunalandschaft-blau

Persönliche Beratung

Das Hap­py­land Team ist für sie da! Tele­fo­nisch unter 02243 21700–0 an der Rezep­tion, im Büro oder per E‑Mail an office@happyland.cc oder nut­zen Sie die Mög­lich­keit der Online-Buchung!

Kon­takt

Hap­py­land
Sport­stät­ten Kloster­neu­burg GmbH

Adresse: In der Au | 3400 Kloster­neu­burg
Tel: 02243 /​21700–0
E‑Mail: office@happyland.cc

Öff­nungs­zei­ten

Mon­tag: 10.00 bis 21.30 Uhr (Bade­schluss) bzw. 22.00 Uhr Kas­saschluss
Diens­tag – Frei­tag: 08.00 bis 21.30 Uhr (Bade­schluss) bzw. 22.00 Uhr Kas­saschluss
Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag: 09.00 bis 20.30 Uhr (Bade­schluss) bzw. 21.00 Uhr Kas­saschluss