happyland-klosterneuburg-logo

Cookie Policy

Unsere Web­site ver­wen­det Coo­kies. Coo­kies sind kleine Text­da­teien, die im Inter­net­brow­ser bzw. vom Inter­net­brow­ser auf dem Com­pu­ter­sys­tem eines Nut­zers gespei­chert wer­den. Ruft ein Nut­zer eine Web­site auf, so kann ein Coo­kie auf dem Betriebs­sys­tem des Nut­zers gespei­chert wer­den. Die­ser Coo­kie ent­hält eine cha­rak­te­ris­ti­sche Zei­chen­folge, die eine ein­deu­tige Iden­ti­fi­zie­rung des Brow­sers beim erneu­ten Auf­ru­fen der Web­site ermög­licht. Wir set­zen Coo­kies zu dem Zweck ein, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Des Wei­te­ren ermög­li­chen Coo­kies unse­ren Sys­te­men, Ihren Brow­ser auch nach einem Sei­ten­wech­sel zu erken­nen und Ihnen Ser­vices anzu­bie­ten. Einige Funk­tio­nen unse­rer Inter­net­seite kön­nen ohne den Ein­satz von Coo­kies nicht ange­bo­ten wer­den. Für diese ist es erfor­der­lich, dass der Brow­ser auch nach einem Sei­ten­wech­sel wie­der­erkannt wird.

Wir ver­wen­den die fol­gen­den Coo­kies:

  • Ses­sion Coo­kies: Das sind Coo­kies, die aus­schließ­lich für die Dauer Ihrer Nut­zung unse­rer Web­site zwi­schen­ge­spei­chert wer­den.
  • Per­ma­nente Coo­kies: Das sind Coo­kies, die Infor­ma­tio­nen über Besu­cher fest­hal­ten, die wie­der­holt auf unsere Web­site zugrei­fen. Der Zweck des Ein­sat­zes die­ser Coo­kies besteht darin, eine opti­male Benut­zer­füh­rung anbie­ten zu kön­nen sowie Besu­cher wie­der­zu­er­ken­nen und bei wie­der­hol­ter Nut­zung eine mög­lichst attrak­tive Web­site und inter­es­sante Inhalte prä­sen­tie­ren zu kön­nen.
  • First Party und Third Party Coo­kie: Beim nächs­ten Auf­ruf die­ser Web­site mit dem­sel­ben End­ge­rät wird das Coo­kie und die darin gespei­cher­ten Infor­ma­tio­nen ent­we­der an die Web­seite zurück­ge­sandt, die sie erzeugt hat (First Party Coo­kie) oder an eine andere Web­seite gesandt, zu der es gehört (Third Party Coo­kie).

Rechts­grund­lage für die Ver­wen­dung von Coo­kies:

Google Ana­ly­tics: Google Ana­ly­tics wird zum Ana­ly­sie­ren von Web­sitetraf­fics ver­wen­det. AGB des Diens­tes auf­ru­fen
Face­book Pixel: Face­book Pixel wird zum Ana­ly­sie­ren des Besu­cher­ver­hal­tens ver­wen­det. AGB des Diens­tes auf­ru­fen

Die Ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­lage des des öster­rei­chi­schen Medi­enG und E‑Com­merce-Geset­zes sowie Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus dem berech­tig­ten Inter­esse an den oben genann­ten Zwe­cken.
Die auf diese Weise von Ihnen erho­be­nen Daten wer­den durch tech­ni­sche Vor­keh­run­gen pseud­ony­mi­siert. Eine Zuord­nung der Daten zu Ihrer Per­son ist daher nicht mehr mög­lich. Die Daten wer­den nicht gemein­sam mit sons­ti­gen per­so­nen­be­zo­ge­nen von Ihnen gespei­chert.
Sie haben das Recht aus Grün­den, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben, jeder­zeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beru­hende Ver­ar­bei­tung Sie betref­fen­der per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu wider­spre­chen.

Coo­kies wer­den auf Ihrem Rech­ner gespei­chert. Daher haben Sie die volle Kon­trolle über die Ver­wen­dung von Coo­kies. Durch die Aus­wahl ent­spre­chen­der tech­ni­scher Ein­stel­lun­gen Ihrem Inter­net­brow­ser kön­nen Sie die Spei­che­rung der Coo­kies und Über­mitt­lung der ent­hal­te­nen Daten ver­hin­dern. Bereits gespei­cherte Coo­kies kön­nen jeder­zeit gelöscht wer­den. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in dann gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen.
Unter den nach­ste­hen­den Links kön­nen Sie sich infor­mie­ren, wie Sie die Coo­kies bei den wich­tigs­ten Brow­sern ver­wal­ten (u.a. auch deak­ti­vie­ren) kön­nen:
Chrome Brow­ser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Inter­net Explo­rer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Fire­fox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac