Stadtmarketing und Tourismus Klosterneuburg

Unser Anliegen:

Tou­ris­ten- und Bür­ger-Infor­ma­ti­ons­büro des Ver­eins Stadt­mar­ke­ting & Tou­ris­mus Kloster­neu­burg

Ansprechpartner

Mag. Ste­fan Gabrit­sch — Geschäfts­füh­rer
Ursula Kohout — Stadt­mar­ke­ting, Buch­hal­tung und Finan­zen
Bar­bara Zac­ca­rini — Shop­be­treu­ung, tou­ris­ti­sche Anlie­gen, Online Mar­ke­ting und Social Media

}

Öffnungszeiten:

April – Sep­tem­ber
Mon­tag bis Frei­tag von 09:00 – 18:00 Uhr
Sams­tag, Sonn­tag, Fei­er­tag von 09:00 – 13:00 Uhr

Okto­ber – März
Mon­tag bis Frei­tag von 09:00 – 18:00 Uhr
(aus­ge­nom­men Fei­er­tage)

Schwerpunkte

    • Infor­ma­ti­ons­stelle für Gäste und Bür­ger der Stadt Kloster­neu­burg
    • Shop:
      • Ver­kauf von Pro­duk­ten aus der Region
      • Infor­ma­tion über lokale Pro­du­zen­ten und deren Pro­dukte
      • Ver­kauf des Klos­ter­neu­bur­ger Gut­scheins
      • Erstel­lung von Geschenk­kör­ben nach indi­vi­du­el­len Wün­schen
    • Standort‑, Event- und Tou­ris­mus­mar­ke­ting
    • Ö‑Ticket Ver­kaufs­stelle
    • Net­wor­king & Wirt­schafts­ser­vice

Standort und Kontakt

Hap­py­land Kloster­neu­burg Ein­gangs­be­reich
In der Au 2–4, 3400 Kloster­neu­burg
Tele­fon­num­mer:
0043 (0) 2243 320 38

E‑Mail:
tourismus@klosterneuburg.net
stadtmarketing@klosterneuburg.net

Face­book:
www.facebook.com/stadtmarketing.klosterneuburg

Insta­gram
Stadt­mar­ke­ting Kloster­neu­burg (@stadtmarketing.klosterneuburg) • Insta­gram-Fotos und ‑Videos

Web­seite:
Stadt­mar­ke­ting: www.stadtmarketing-klosterneuburg.at
Tou­ris­mus: www.klosterneuburg.net

maedchen-lernt-schwimmen-schwimmnudel
frau-schwimmt-bahnen
babyschwimmen-baby-unter-wasser
350x350-platzhalter
350x350-platzhalter
350x350-platzhalter

Das macht uns aus

Der Ver­ein bie­tet eine umfas­sende, wach­sende Platt­form für Bür­ger und Tou­ris­ten & zeigt was Kloster­neu­burg zu bie­ten hat! Im Shop kön­nen Pro­dukte von und über Kloster­neu­burg erwor­ben & Tickets sowie Klos­ter­neu­bur­ger Gut­scheine gekauft wer­den.

Fragen an Geschäftsführer Stefan Gabritsch

Welche Dienstleistungen werden genau angeboten?

Zukunfts­ori­en­tier­tes Stadt­mar­ke­ting bringt Mehr­wert für alle. Stadt­mar­ke­ting ver­netzt alle wesent­li­chen Berei­che, Akteure und Insti­tu­tio­nen, die zur Iden­ti­tät einer Stadt bei­tra­gen. Stadt­mar­ke­ting fun­giert also nicht nur als Pro­dukt­ent­wick­ler, son­dern auch als Ver­stär­ker städ­ti­scher Leis­tun­gen. Die­sen Auf­ga­ben möchte sich der Ver­ein Stadt­mar­ke­ting & Tou­ris­mus Kloster­neu­burg stel­len.

Wei­ters bie­ten wir eine voll­um­fäng­li­che Tou­ris­ten­be­treu­ung von der Infor­ma­tion über Kloster­neu­burg und sei­ner Umge­bung, der Zim­mer­ver­mitt­lung bis hin zur Aus­gabe von kos­ten­lo­sen Infor­ma­ti­ons­bro­schü­ren und Kar­ten­ma­te­rial. Als Oeti­cket Ver­kaufs­stelle kön­nen Ein­hei­mi­sche und Tou­ris­ten Ein­tritts­kar­ten für viele Ver­an­stal­tun­gen vor Ort kau­fen.

Ziel ist es zu zei­gen, was Kloster­neu­burg zu bie­ten hat und jene, die ein zur Marke Kloster­neu­burg pas­sen­des Ange­bot schaf­fen wol­len, best­mög­lich dabei zu unter­stüt­zen. Des­halb wer­den im Shop­be­reich aus­schließ­lich Pro­dukte aus oder über Kloster­neu­burg ange­bo­ten und sport­li­che sowie kul­tu­relle Ver­an­stal­tun­gen bzw. Aus­stel­lun­gen bewor­ben. Die „Klos­ter­neu­bur­ger Schatz­kiste“ ist ein Geschenk­korb mit aus­schließ­lich regio­na­len Pro­duk­ten und kann indi­vi­du­ell zusam­men­ge­stellt wer­den.

Der Klos­ter­neu­bur­ger Gut­schein hat es geschafft als regio­nale Wäh­rung ange­nom­men zu wer­den. Somit ist es mög­lich ein­fach, bequem und fle­xi­bel diverse Pro­dukte & Dienst­leis­tun­gen in der Stadt zu bezah­len und gleich­zei­tig die lokale Wirt­schaft zu unter­stüt­zen. Der Gut­schein ist mit sei­nen vie­len Ein­lö­se­stel­len aus den Berei­chen Sport und Frei­zeit, Wirt­schaft, Gas­tro­no­mie sowie Wein­bau und Kul­tur die per­fekte Geschenk-Alter­na­tive für jeder­mann zu allen Anläs­sen und kann im Shop gekauft wer­den.

Der Ver­ein bie­tet eine umfas­sende, wach­sende Platt­form für Bür­ger und Tou­ris­ten, die mit Rat und Tat zur Seite steht und infor­miert, aber auch als Netz­werk und Schnitt­stelle fun­giert. Im Unter­schied zu den Ein­rich­tun­gen im Rat­haus kön­nen hier aber keine Behör­den­wege erle­digt oder offi­zi­elle Anträge und Ein­ga­ben ent­ge­gen­ge­nom­men wer­den — dies ist den Ver­wal­tungs­stel­len im Rat­haus und in der Bezirks­haupt­mann­schaft vor­be­hal­ten!

Kann ich jederzeit hinkommen, oder muss ich reservieren/​einen Termin machen?

Jeder ist wäh­rend den Öff­nungs­zei­ten herz­lichst will­kom­men. Ter­mine kön­nen auch gerne tele­fo­nisch im Vor­feld ver­ein­bart wer­den.

Was gibt es sonst noch zu eurem Verein zu sagen?

Der Shop liegt in Fuß­di­stanz zum Zug- und Bus­bahn­hof und befin­det sich im Haupt­ein­gangs­be­reich vom Hap­py­land. Es gibt aus­rei­chend gebüh­ren­freie Park­plätze direkt vorm Ein­gang. Ebenso führt der Donau­rad­weg von Pas­sau nach Wien direkt an uns vor­bei.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns

Bitte bestä­ti­gen Sie

6 + 2 =

Kon­takt

Hap­py­land
Sport­stät­ten Kloster­neu­burg GmbH

Adresse: In der Au | 3400 Kloster­neu­burg
Tel: 02243 /​21700–0
E‑Mail: office@happyland.cc

Öff­nungs­zei­ten

Mon­tag: 10:00 bis 21:30 Uhr
Diens­tag bis Frei­tag: 08:00 bis 21:30 Uhr
Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tage: 9.00 bis 20.30 Uhr