TRI Klosterneuburg

Unser Motto:

#gemein­sam­trai­nie­ren

Ansprechpartner

Trai­ning
Richard Hos­nedl
Max Kah­rer-Gasse 46
3400 Kloster­neu­burg
+43 664 8504481

Mitglieder/​Kursbetreuung
Alex­an­der Schaf­fer +43 664 2081526

Shop/​Finanzen
Tho­mas Schwarz­bach +43 699 10406245

Schwerpunkte

  • Schwimm­kurse und Moun­tain­bi­ke­work­shops ab 6 Jahre
  • Mul­ti­Sport Trai­ning für Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­sene (Tri­ath­lon, Schwim­men, Lau­fen und Rad­fah­ren)

Trainingsorte

  • Hap­py­land Schwimm­bad Kloster­neu­burg
  • ImmoUni­ted Arena Kloster­neu­burg
maedchen-lernt-schwimmen-schwimmnudel
frau-schwimmt-bahnen
babyschwimmen-baby-unter-wasser
350x350-platzhalter
350x350-platzhalter

Das macht uns aus

TRI Kloster­neu­burg wurde vor über 30 Jah­ren von begeis­ter­ten Sport­lern gegrün­det, die daran glau­ben, dass gemein­sa­mes Trai­ning nicht nur Spaß macht, son­dern auch nach­hal­ti­ger moti­viert. Die Ent­wick­lung des Ver­eins gibt ihnen mit jedem Trai­nings­tag recht. Der Ver­ein ist gemein­nüt­zig mit dem Ziel ein umfas­sen­des Trai­nings­an­ge­bot für alle Lauf‑, Rad- und Schwimm­be­geis­ter­ten ab 6 Jahre anzu­bie­ten. Das Ange­bot umfasst Schwimm­kurse, gemein­same Lauf- und Schwimm­trai­nings und vie­les mehr (Core­Streng­tening, Sta­bi­li­sa­ti­ons­trai­nings etc.)

Wir wol­len Mit­glie­der die gesund und fit blei­ben und Kids die lange Spaß am Sport haben. Damit das auch nach­hal­tig funk­tio­niert, arbei­ten unsere aus­ge­bil­de­ten Trai­ner in Koope­ra­tion mit Qua­li­ty­mo­ve­ment an einer soli­den Tech­nik und Grund­lage unse­rer Ath­le­ten. Denn nur wenn die Gelenke, der Rücken und der gesamte Bewe­gungs­ap­pa­rat adäquat und effek­tiv trai­niert wird, blei­ben die Ath­le­ten lange gesund und fit.

Und wir wol­len vor allem eines: Durch gemein­sa­mes Trai­ning in einer Gemein­schaft mit einer pro­fes­sio­nel­len Unter­stüt­zung – VIEL SPASS!

Fragen an Tri Klosterneuburg

Welche Personen will euer Verein ansprechen?

von Kind bis Erwach­se­nem, vom Ein­stei­ger bis zum Profi, jeder und jedem die Gele­gen­heit in einem moti­vie­ren­den Umfeld gleich­ge­sinn­ter, mit sehr erfah­re­nen, gut aus­ge­bil­de­ten Trai­nern, die im Tri­ath­lon ver­ein­ten Sport­ar­ten Schwim­men-Rad­fah­ren-Lau­fen zu trai­nie­ren, Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen, von­ein­an­der zu ler­nen, Spaß zu haben und die eige­nen Ziele zu errei­chen. Sei dies eine Sport­art rich­tig zu erler­nen, die eigene Leis­tungs­fä­hig­keit zu stei­gern, die Gesund­heit zu erhal­ten, sich gezielt auf Wett­kämpfe vor­zu­be­rei­ten, oder ein­fach Spaß an der Bewe­gung zu haben.

Wie läuft das Vereinsleben ab?

Wir för­dern ein gemein­sa­mes Trai­nings­er­leb­nis, Rad­aus­fahr­ten, Wett­kämpfe und Kurse. Wir haben eine breite frei­wil­lige Mit­glie­der­ba­sis die den Trai­nings­be­trieb unter­stützt und gemein­same Events (Feste, Wett­kämpfe, Vor­träge zu Ernäh­rung und Gesund­heit, Trai­nings­la­ger) orga­ni­siert. Unsere Trai­ner besu­chen regel­mä­ßig Schu­lun­gen um ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Trai­ning sicher­zu­stel­len das auf die unter­schied­li­chen Bedürf­nisse der Ath­le­ten ein­geht.

Was gibt es sonst noch zu eurem Verein zu sagen?

Da wir nur ehren­amt­li­che Hel­fer haben die ohne Bezah­lung für den Ver­ein arbei­ten und nur unsere qua­li­fi­zier­ten Trai­ner finan­zie­ren, hal­ten sich die Kos­ten in Gren­zen. Aber um nach­hal­tig gute Nach­wuchs­ar­beit zu leis­ten und Ver­an­stal­tun­gen zu orga­ni­sie­ren, sind Unter­stüt­zer hilf­reich. Bei den Kids­ver­an­stal­tun­gen sind zumeist hel­fende Hände von Eltern dabei und unsere Events wer­den von einer brei­ten Mit­glie­der­ba­sis unter­stützt.