FC Klosterneuburg

Unser Motto:

Kin­der an die Macht

Ansprechpartner

Obmann und Jugend­lei­terT­ho­mas Pils
E‑Mail: pils@fck.at

www.fc-klosterneuburg.at

}

Trainingszeiten:

Die Trai­nings­zei­ten der jewei­li­gen Mann­schaf­ten fin­den Sie auf www.fc-klosterneuburg.at/teams/

Schwerpunkte

  • Her­ren­fuss­ball Ama­teur­be­reich
  • Jugend­mann­schaf­ten von U6 bis U17/​18

Trainingsorte

In der IMMOuni­ted Arena im Hap­py­land sowie am Sport­platz Krit­zen­dorf

maedchen-lernt-schwimmen-schwimmnudel
frau-schwimmt-bahnen
babyschwimmen-baby-unter-wasser
350x350-platzhalter
350x350-platzhalter
350x350-platzhalter

Das macht uns aus

Wir sind ein inno­va­ti­ver Ver­ein, der auf der Basis des Brei­ten­sports einen ehr­gei­zi­gen Leis­tungs­ge­dan­ken ver­folgt. Bei uns steht die indi­vi­du­elle För­de­rung fuß­ball­be­geis­ter­ter Kin­der und Jugend­li­cher im Mit­tel­punkt. Sie sol­len Freude am Fuß­ball­sport haben und ihre Talente voll ent­fal­ten. Das ist die Grund­lage für den lang­fris­ti­gen Erfolg unse­rer Kampf­mann­schaft. Unser Umgang mit Geld und allen ande­ren Mit­teln ist zweck­mä­ßig, sorg­fäl­tig und trans­pa­rent. Mehr als die Hälfte unse­rer Res­sour­cen inves­tie­ren wir in den Nach­wuchs. Wir ver­trauen auf enga­gierte Frei­wil­lige, die sich kon­ti­nu­ier­lich für die Ziele des Ver­eins ein­set­zen und die­ses Leit­bild leben.

Fragen an den FC Klosterneuburg

Welche Personen will euer Verein ansprechen?

Alle fuß­ball­be­geis­ter­ten Klos­ter­neu­bur­ge­rIn­nen

Wie läuft das Vereinsleben ab?

Abge­se­hen von einem inten­si­ven Meis­ter­schafts­be­trieb mit über 300 Spie­len im Jahr, Tur­nie­ren im In- und Aus­land und wie­der­keh­ren­den Heim­tur­nie­ren, wie das tra­di­tio­nelle Drei-Königs-Tur­nier oder unsere Mini-WM/EM, haben wir jedes Jahr ver­schie­dene High­lights wie unser all­jähr­li­ches Nach­wuchs­trai­nings­la­ger in Gnas, unser Okto­ber­fest, den Leo­poldi Punsch­stand, unsere Weih­nachts­feier oder unser Sai­son­ab­schluss­fest (bei dem zuletzt sogar der SK Rapid Wien zu Gast war).

Was gibt es sonst noch zu eurem Verein zu sagen?

Der FC Kloster­neu­burg ist im Jahr 2016 aus dem FC Olym­pi­que, wel­cher im Jahr 2005 in ers­ter Linie dazu gegrün­det wurde, sich auf den Nach­wuchs zu kon­zen­trie­ren, und aus dem Tra­di­ti­ons­ver­ein SC Kloster­neu­burg, des­sen Ursprünge bis auf das Jahr 1912 zurück­ge­hen, ent­stan­den.

Der FC Kloster­neu­burg hat es sich zum obers­ten Gebot gemacht, junge Fußballer/​innen zu betreuen und ihnen die Mög­lich­keit zu bie­ten, mit Spaß und Freude in Gemein­schaft zu spie­len. Dabei steht die Nach­wuchs­be­treu­ung im Vor­der­grund.